Autor: Norbert Kulawik

  • Neues Layout

    Neues Layout

    Seit heute sieht die Site ganz anders aus. Das neue Layout ist, wie ich hoffe, einfacher und übersichtlicher. Es gibt noch Luft nach oben, klar, aber technisch ist es ziemlich genau da, wo ich es haben will.

    Weiterlesen…

  • Über das Grün-Einfärben von Städten

    Über das Grün-Einfärben von Städten

    In jedem Fall, euch allen einen schönen St. Patrick’s Day, bleibt gesund, und versucht die vollsten Pubs zu meiden.

    Weiterlesen…

  • Tagebuch 2022

    Tagebuch 2022

    Ich freue mich, das Tagebuch unserer letztjährigen Irlandreise bereits heute bekanntgeben zu können. Also noch vor dem St. Patrick’s Day, wobei da auch gar kein Zusammenhang besteht. Wir waren wieder in Donegal, aber woanders, und haben unter anderem den Slieve League, Tory Island und den Errigal besucht. Außerdem gibt es dazu auch etwas auf die…

    Weiterlesen…

  • Irlandfan (Symbolbild)

    Irlandfan (Symbolbild)

    Und damit einen schönen Saint Patrick’s Day!

    Weiterlesen…

  • Frohe Weihnachten!
  • Die etwas andere Irlandkarte

    Mit subtilen Mitteln wird durch diese Karte der Eindruck erweckt, Irland sei landschaftlich und menschlich etwas abweisend. https://i.redd.it/cosr932nnfm21.jpg

    Weiterlesen…

  • Joyce in zwei Nussschalen

    Hier zwei Links zu zwei umfangreichen Zweitatensammlungen von James Joyce (JJ). http://www.notable-quotes.com/j/joyce_james.html http://www.notable-quotes.com/j/joyce_james_ii.html

    Weiterlesen…

  • Happy St. Patrick’s Anyway

    Happy St. Patrick’s Anyway

    Wir wünschen allen einen schönen Feiertag, und man sollte auf jeden Fall ein Guinness o.ä. auf die Gesundheit trinken. Nach Berichten im Netz besteht zu allem Überfluss die erhöhte Gefahr, dass mit den nun schon zum zweiten Mal ausgesetzten Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day die Schlangen nach Irland zurückkehren könnten. Also seid vorsichtig.

    Weiterlesen…

  • Schizophre-NI

    In Nordirland zeigt sich nun ganz öffentlich das Scheitern der Versuche, den „Brexit“ mit Nordirland zu vollziehen. An irgendeiner Grenze, sei es nun die Landgrenze oder die Irische See, müssen nun mal Grenzkontrollen stattfinden. Zur Zeit ist es eher die Irische See, aber das gefällt den Unionisten nicht. Die hätten sie lieber an der Landgrenze,…

    Weiterlesen…

  • Tagebuch 2019

    Tagebuch 2019

    Das Tagebuch der Irlandreise des Jahres 2019 ist nun fertig. Es hat noch etwas länger gedauert als sonst schon üblich. Das lag sicher an meiner Konzentration auf Dinge, die die wirkliche Welt wirklich auf Trab gehalten haben (#FCKCRN), und nicht auf diese kleine Website. Es war eine schöne Reise, von Beara bis Donegal, und ich…

    Weiterlesen…